20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat. 

Nachhaltigkeit ist für MUT kein einzelnes Projekt, sondern eine Grundhaltung. Immer dann, wenn Ressourcen geschont, Abfälle vermieden und Kreisläufe geschlossen werden, profitieren nicht nur Menschen in schwierigen Lebenslagen, sondern auch Umwelt und Klima. 

In den letzten Jahren haben wir zahlreiche nachhaltige Initiativen umgesetzt: 

2005: Start der Schulstarthilfe – gleiche Bildungschancen durch Wiederverwendung. 

• 2016: Erste YesWeCare! Ausfahrten & Eröffnung des Fairteilers mit geretteten Lebensmitteln und Sachspendenausgabe. 

• 2017: Beginn der Kleidertauschpartys – Neues entdecken, Altes weitergeben, Ressourcen schonen. 

• 2020: Projekte „Grün ist die Hoffnung“ und Wildtierhäuser – Freude Schenken, Lebensräume schützen. 

• 2021: Stadt.Land.MUT! mit Bio-Gemüseanbau im Marchfeld, erste Klimaspaziergänge

• 2021–2024: Kost-Nix Laden Salzburg – Reuse statt Neukauf. 

• 2023: Unterstützung eines TierlebenshofsTiere schützen, Verantwortung zeigen. 

Seit 20 Jahren verbinden wir Hilfe für Menschen mit Verantwortung für Natur und Klima – denn Nachhaltigkeit ist kein ferner Zukunftstraum, sondern eine Haltung, die in unserem Alltag beginnt. Echte Veränderung entsteht, wenn viele kleine Taten zusammenkommen. 

Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass aus 20 Jahren MUT viele weitere Jahrzehnte des Wandels werden. 

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann