
Mit großem Engagement zum Erfolg!
Wie bereits berichtet, ist im Mai eine Familie aus Bangladesch in das Mapaki Wien 12 eingezogen, welche wir bereits seit Februar 2017 betreuen.Der Familienvater arbeitet
Wie bereits berichtet, ist im Mai eine Familie aus Bangladesch in das Mapaki Wien 12 eingezogen, welche wir bereits seit Februar 2017 betreuen.Der Familienvater arbeitet
Die Kinderbetreuung im Mapaki 22 hat wieder begonnen! Jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 9-12 Uhr werden die Kleinsten betreut, damit die Eltern ungestört beim
Endlich gab es wieder einmal einen schönen, sonnigen Tag um auch im Freien aktiv zu sein. Die Kinder haben sofort die Möglichkeit genutzt und im
Im Zuge des Projekts P.I.L.O.T. der Integration Wien, finden seit März 2017 im „open space“ des Verein M.U.T. an jedem 4ten Freitag, Treffen der Projektteilnehmer
Da das Winterquartier der Caritas mit Ende April geschlossen wurde benötigten viele Menschen schnell eine neue Unterkunft. Auch über die Wiener Wohnungslosenhilfe war eine Unterbringung
Unser FAIRteiler ist wiedereinmal gut befüllt, diesmal mit: Hüttenkäse, Salat, Dessert-Joghurts, Brot und Gebäck, sowie veganen Gummibärlis. Abholung ab jetzt möglich : )Wo: Vereinszentrum M.U.T.
Die beiden Geschwister Rohit (41 Jahre) und Sonja Tangri (39 Jahre) haben indische Wurzeln. Gemeinsam mit ihrem Vater wohnen sie in einer kleinen Wohnung in
waschen-anziehen-schneiden-essen/let’s make them happy : )
Drei Mal wöchentlich treffen sich unsere Bewohnerinnen bei unserem Beschäftigungsprojekt, um fleißig zu nähen, zu häkeln und zu plaudern.Um ihre Kreativität zu fördern, schickten wir
Der Verein MUT finanziert sich zu ca. 95% durch private Spenden. Damit wir auch in Zukunft helfen können benötigen wir deine Unterstützung!
Jeder kann helfen! Hier findest du alle Infos über unsere Patenschaften und Initiativen und wie du sie unterstützen kannst!
Alles von coolen T-shirts über Igelhäuser bis hin zu Patenschaften. Deine Einkäufe unterstützen unsere div. Sozialprojekte.
© Verein MUT 2021