
Frauenkreis im „open space“
Diesen Samstag findet wieder das interkulturelle, monatliche Treffen des Frauenkreis Wien bei uns im „open space“ statt. Dabei treffen sich Frauen jeder Herkunft und Alters
Diesen Samstag findet wieder das interkulturelle, monatliche Treffen des Frauenkreis Wien bei uns im „open space“ statt. Dabei treffen sich Frauen jeder Herkunft und Alters
In den Hochbeeten unseres Gartens „Jam Jam Chili Chili“ am Donaukanal wuchern Tomaten, Rucola, Artischocken, Petersilie, Brokkoli und viele andere alte Gemüsesorten nebeneinander.Zu den Hochbeeten
Anfang diesen Sommer war es soweit: Wir durften neben dem Verein Gemeinschaftsgarten Donaukanal eine weitere Oase erschaffen, die städtische Menschen den Bezug zur eigenen Ernährungsgrundlage
Überglücklich sind wir für eine Mutter mit ihrem fünfzehnjährigen Sohn, welche endlich eine eigene Wohnung finden und somit aus dem MaPaKi Wien12 ausziehen konnten. Die
Riesenseifenblasen mit Lucy Lucy kommt jetzt jeden Mittwoch zu uns ins Familienhaus zur Kinderbetreuung, während die Eltern bei uns im Beschäftigung-Projekt tätig sind. Dabei bemalt
Freitag 21.07. ab 18:30 bei uns im „Open Space“
Schon länger stand bei uns die Überlegung im Raum, unsere drei alten rostbraunen Garagentore im Open Space farbenfroher zu gestalten. Auf der Suche nach einem
DANKE an alle Helfer und die über 100 Gäste : ))
Zusammen mit den BewohnerInnen und deren Kinder haben wir uns im Garten versammelt um einen Kräuterworkshop abzuhalten. Nach einer kurzen Einführung ging es schon ans
Der Verein MUT finanziert sich zu ca. 95% durch private Spenden. Damit wir auch in Zukunft helfen können benötigen wir deine Unterstützung!
Jeder kann helfen! Hier findest du alle Infos über unsere Patenschaften und Initiativen und wie du sie unterstützen kannst!
Alles von coolen T-shirts über Igelhäuser bis hin zu Patenschaften. Deine Einkäufe unterstützen unsere div. Sozialprojekte.
© Verein MUT 2021