Halbzeit im Vereinszentrum

Das halbe Jahr ist schon wieder vorbei – höchste Zeit ein Resümee zu ziehen! 

Bisher konnten wir bereits etwa 21 Tonnen genießbare Lebensmittel mit einem geschätzten Warenwert von knapp 140.000 € vor der Mülltonne retten und selbst 740 kg biologisches Gemüse und Kräuter auf unserem Stadt.Land.MUT!-Feld im Marchfeld ernten. Diese werden kostenlos über unseren Gratis-Sozial-Greissler an Menschen in Notsituationen, die Klient:innen unserer Wohnhilfe und an unsere 13 Partnerorganisationen ausgegeben. 

Insgesamt wurden dieses Jahr bisher fast 70 neue MUT-Karten ausgestellt und bei bisher über 8.400 kostenlosen „Einkäufen“ Waren im Wert von etwa 115.000 € über unseren Greissler an Betroffene ausgegeben. 

 

Über 4 Bildungsworkshops an Schulen und 4 Wastecookings mit Schüler:innen im Vereinszentrum durften wir das Bewusstsein für einen wertschätzenden Umgang mit Nahrung an die nächste Generation weitergeben. 

In der Not- und Obdachlosenhilfe dreht sich dieses Jahr alles um Begegnungen auf Augenhöhe. 14 Workshops zum Thema Armut und Obdachlosigkeit, sowohl mit Erwachsenen als auch mit Schüler:innen, durften wir heuer bereits abhalten und dabei insgesamt 150 Menschen die Vorurteile gegenüber obdachlosen Mitmenschen nehmen. 
An den 4 Wohlfühltagen mit Massage ging es völlig um das Wohlbefinden der Betroffenen: gemeinsames Frühstück, Massage und gute Gespräche abseits von einem Klient:innen-Betreuer:innen Verhältnis helfen die Alltagssorgen zumindest kurzfristig zu vergessen und das eigene Selbstwertgefühl wieder zu stärken. 
Dabei wurden insgesamt 526 unserer beliebten Hygienetaschen verteilt. 

Auch auf 8 Events waren wir bereits anzutreffen, auf denen wir zum Teil den Kochlöffel schwingen durften, um interessierten Gästen zu beweisen, wie schmackhaft Essen sein kann, das eigentlich unsinnig im Müll gelandet wäre. Etwas über 3.200€ aus Spenden und dem Verkauf kleiner Goodies sind dabei zusammengekommen! 

An dieser Stelle möchte sich der gesamte Verein MUT von ganzem Herzen bedanken – bei allen Spender:innen, die es uns durch Geld- und Sachspenden ermöglichen unsere Projekte umzusetzen und bei unseren 40 aktiven ehrenamtlichen Helfer:innen, die sich heuer in etwa 1.500 Stunden ihrer Freizeit einsetzen damit Menschen in Notsituationen geholfen werden kann! DANKE! 

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund