
Vorzeitiger Auszug einer Familie
Leider mussten wir vor kurzem, die Nutzungsvereinbarung mit einer Familie vorzeitig auflösen. Dazu ist uns wichtig festzuhalten: Wenn wir eine Familie aufnehmen und ihr vorübergehend eine Unterkunft

Leider mussten wir vor kurzem, die Nutzungsvereinbarung mit einer Familie vorzeitig auflösen. Dazu ist uns wichtig festzuhalten: Wenn wir eine Familie aufnehmen und ihr vorübergehend eine Unterkunft

Ein riesen Dankeschön an unsere großartigen PraktikantInnen und ehrenamtlichen HelferInnen an dieser Stelle!!! Es ist wirklich wunderschön zu sehen, mit welch tollem Einsatz und Engagement

Desöfteren waren wir alle gemeinsam im Garten oder ließen unsere Freunde bei einem kühlen Bier unser Gemüse bestaunen. Wir schlossen auch schnell Bekanntschaften mit diversen
Um den Bewegungsdurst unserer kleinen BewohnerInnen im mapaki 22 gerecht zu werden, begleitete unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Clarissa die Familien auf den nahegelegenen Spielplatz. Schon gleich

Familie D ist kürzlich neu in ein Notquartier Zimmer bei uns eingezogen, da es leider keine Möglichkeiten mehr gab, eine Delogierung abzuwälzen. Die Mietrückstände waren

Eines Tages stand ein Herr vor unserer Tür. Auf seinem Rücken ein riesen Rucksack, seine Kleidung abgetragen und trotz sympathischer Ausstrahlung diese traurige Miene… Ich

Gute Nachrichten: Dank Verein MUT durften wir Teil vom Projekt Gemüsegarten sein! Ein tolles Gemeinschaftsprojekt für Pflanzenfreunde mitten in der Stadt am Donaukanal Höhe Schottenring.

Bevor dieser Bericht losgeht, möchten wir noch vorweg erläutern, dass es anfangs „nur“ darum ging einem bedürftigen Menschen neue Schuhe zu kaufen, da seine schon

Die Kinder im Elternkindzentrum genießen allesamt die herrlichen Sommerferien. Ausgelassenes Spielen im Garten steht an der Tagesordnung. Die jungen BewohnerInnen schließen Freundschaften und anfängliche sprachliche

Ende Juli hatten wir ein Wastecooking Event mit Klienten des P.I.L.O.T Projekts bei uns zu Gast – hier ihr Bericht über den schönen & lehrreichen,
Der Verein MUT finanziert sich zu ca. 95% durch private Spenden. Damit wir auch in Zukunft helfen können benötigen wir deine Unterstützung!
Jeder kann helfen! Hier findest du alle Infos über unsere Patenschaften und Initiativen und wie du sie unterstützen kannst!
Alles von coolen T-shirts über Igelhäuser bis hin zu Patenschaften. Deine Einkäufe unterstützen unsere div. Sozialprojekte.
© Verein MUT 2021