
Neues aus Salzburg
Liebe Kost-Nix Freunde,unsere Tauschkollektion ist sommerlich geworden. Im Laden findet ihr aktuell viele bunte Sommerkleider, lockere Leiberl und anderen schicken Schnickschnack für den lockeren und
Liebe Kost-Nix Freunde,unsere Tauschkollektion ist sommerlich geworden. Im Laden findet ihr aktuell viele bunte Sommerkleider, lockere Leiberl und anderen schicken Schnickschnack für den lockeren und
Neben Lebensmitteln werden auch viele Grünpflanzen von Supermärkten und Fachmärkten entsorgt. Der Verein MUT rettet auch diese und verschenkt sie auf der Straße per Zufallsprinzip
Voll motiviert & mit viel Engagement sind wir mit unserem Ökosozialprojekt Stadt.Land.Mut! in die zweite Saison gestartet. Der Folientunnel steht und die meisten Jungpflanzen sind
Laut dem Umweltbundesamt landen in Österreich jährlich 221.800 Tonnen an Textilien im Müll. Der Löwenanteil stammt von Privatpersonen. Durch diese Rechnung machen wir gemeinsam einen
Vor wenigen Tagen überraschte uns das Team des Posauners Kaffee mit einer großen Spende für den Salzburger Kost-Nix Laden. Die Chefin Sandra Höring rief aus
Nicht nur Lebensmittel werden in Österreich sinnlos entsorgt, auch Pflanzen landen tagtäglich im Müll. Bei unserer Lebensmittelrettung erhalten wir auch oft Grünpflanzen die nicht mehr
ReAct: Unser Upcycling-Partner Im März fanden im Kost-Nix Laden rund 1700 Kilogramm an gut erhaltenen Textilien ihren Weg zu neuen Besitzerinnen oder Besitzern. Doch was
Für eine nachhaltigere Zukunft gibt es viele Ansätze. Einen davon möchten wir heute vorstellen! Um CO2-Emissionen, Energie- und Rohstoffverbrauch zu minimieren, wird weltweit nach Alternativen zu
Die ersten warmen Sonnenstrahlen lassen uns den kommenden Frühling erahnen und gleichzeitig starten wir hochmotiviert in die zweite Saison von Stadt.Land.MUT!. Bei diesem Projekt bauen
Liebe Kost-Nix Freunde, leider wurde ein Kollege am Wochenende als K1 eingestuft. Vorsichtshalber bleibt der Kost-Nix Laden zwischen 14.3 und 16.3. geschlossen.Eine Infektionskette rund um
Der Verein MUT finanziert sich zu ca. 95% durch private Spenden. Damit wir auch in Zukunft helfen können benötigen wir deine Unterstützung!
Jeder kann helfen! Hier findest du alle Infos über unsere Patenschaften und Initiativen und wie du sie unterstützen kannst!
Alles von coolen T-shirts über Igelhäuser bis hin zu Patenschaften. Deine Einkäufe unterstützen unsere div. Sozialprojekte.
© Verein MUT 2021