
Wir laden dich herzlich ein an unseren Klimaspaziergängen teilzunehmen!
Donnerstag 12. August Start um 15:00 und Samstag 21. August Start um 11:00 im Vereinszentrum am Naschmarkt Rechte Wienzeile 37, 2ter Hof, 1040 Wien Anmeldungen
Donnerstag 12. August Start um 15:00 und Samstag 21. August Start um 11:00 im Vereinszentrum am Naschmarkt Rechte Wienzeile 37, 2ter Hof, 1040 Wien Anmeldungen
Biologisches Obst und Gemüse findet nur selten den Weg in unseren Gratis-Greißler. Um unser kostenloses Lebensmittelangebot für finanziell benachteiligte Menschen noch vielfältiger zu gestalten, bestellen
Weggeworfen werden in Österreich nicht nur Lebensmittel, auch Pflanzen landen tagtäglich im Müll unserer Supermärkte. Wenn wir die Lebensmittel abholen, bekommen wir immer wieder vernachlässigte
Wir laden ein zu unserem ersten kostenlosen Stadtklimaspaziergang durch den 4ten & 5ten Bezirk am Donnerstag, dem 24. Juni 2021! Geführt von unseren Mitarbeiter Felix,
Wir freuen uns sehr über den gelungenen Start unseres Projekts Stadt. Land. MUT., bei dem wir hochwertiges Bio-Gemüse und Kräuter für armutsgefährdete Mitmenschen anbauen. Jetzt
Wir freuen uns sehr, dass wir 2 der 15 Hochbeete, die vom Landwirtschaftsministerium an soziale Einrichtungen vergeben wurden, bepflanzen und bewirtschaften dürfen! Nun starten wir
Der Frühling ist da und mit ihm das wunderbare Vogelgezwitscher. Was für uns ein schönes Lied ist, ist für die Vögel der Startschuss im Wettflug
Wir starten das Projekt Stadt.Land.MUT!Bereits in den letzten Jahren haben wir uns bemüht den Bio-Anteil bei den gespendeten und geretteten Lebensmitteln zu erhöhen. Gerade marginalisierte Menschen
Der Familienzirkus Candy steckt durch die anhaltende Corona-Krise in großen Schwierigkeiten. Die Zirkusleute sind sonst in ganz Österreich unterwegs, doch durch den aktuellen Lockdown sitzt die Familie samt ihren Tieren nun in Niederösterreich fest. Hilfesuchend wandte sich der kleine Zirkus an den
Wir suchen Tierliebe Wiener und Wienerinnen mit Garten, die einem kleinem Häuschen und seinem überwinternden Bewohner ein ruhiges Plätzchen zur Verfügung stellen möchten.
Der Verein MUT finanziert sich zu ca. 95% durch private Spenden. Damit wir auch in Zukunft helfen können benötigen wir deine Unterstützung!
Jeder kann helfen! Hier findest du alle Infos über unsere Patenschaften und Initiativen und wie du sie unterstützen kannst!
Alles von coolen T-shirts über Igelhäuser bis hin zu Patenschaften. Deine Einkäufe unterstützen unsere div. Sozialprojekte.
© Verein MUT 2021