
Bildungs-Workshops in Mank
Bewusstseinsbildung ist die Grundlage für einen achtsamen Umgang mit Ressourcen. Daher bieten wir Schulen kostenlos interaktive Workshops rund um das Thema “Maßnahmen gegen die Lebensmittelverschwendung”
Bewusstseinsbildung ist die Grundlage für einen achtsamen Umgang mit Ressourcen. Daher bieten wir Schulen kostenlos interaktive Workshops rund um das Thema “Maßnahmen gegen die Lebensmittelverschwendung”
Wir freuen uns sehr, dass wir nun nach langer Corona bedingter Pause endlich wieder Bildungs-Workshops halten dürfen! Bewusstseinsbildung ist die Grundlage für einen achtsamen Umgang
Vor 5 Jahren haben wir angefangen Lebensmittel vor der unsinnigen Entsorgung zu retten und sie kostenlos an Bedürftige auszugeben. Seitdem hat sich viel getan! Mit
Vor einem Jahr haben wir den Gratis-Sozial-Greissler als Pilotprojekt gestartet, mittlerweile ist er ein fixer und wichtiger Bestandteil unseres Alltags geworden. Haltbare Lebensmittel wie Reis,
Wir haben die freien Tage über Weihnachten genutzt und unseren Fair-Teiler renoviert! Ein neuer Boden wurde verlegt, die Wände neu gestrichen und alle Regale zerlegt, abgeschliffen
Seit Beginn der Corona-Pandemie verzeichnen wir einen stetigen Anstieg von Klient*innen in unserem Fair-Teiler und dem Gratis-Sozial-Greissler. Viele Menschen sind nach wie vor in Kurzarbeit,
Die Supermarktkette HOFER AG initiiert auch dieses Jahr wieder von 29.11.2021 bis 11.12.2021 die Spendenaktion „Gemeinsam sammeln“. Alle Kund*innen können direkt in der Filiale mitmachen
Seit Eröffnung haben wir sagenhafte 250 MUT-Karten ausgestellt. Das bedeutet, dass wir 250 finanziell benachteiligte Wienerinnen und Wiener dabei unterstützen ihre Grundbedürfnisse zu decken. Leider
Seit seiner Eröffnung am 18.03.2021 wurden 163 MUT-Lebensmittelkarten ausgestellt. Dies ermöglicht es uns bei der Fair-Teilung der Güter noch fairer zu sein, denn durch die
Der liebe Walter ist schon lange mit seinem Lastenfahrrad in Wien unterwegs, um Lebensmittel zu retten und an Privatpersonen und Organisationen zu verteilen. Auch wir
Der Verein MUT finanziert sich zu ca. 95% durch private Spenden. Damit wir auch in Zukunft helfen können benötigen wir deine Unterstützung!
Jeder kann helfen! Hier findest du alle Infos über unsere Patenschaften und Initiativen und wie du sie unterstützen kannst!
Alles von coolen T-shirts über Igelhäuser bis hin zu Patenschaften. Deine Einkäufe unterstützen unsere div. Sozialprojekte.
© Verein MUT 2021